Herzlich Willkommen bei RettungsWissen.de! Hier ist Deine Anleitung, um direkt mit dem Lernen zu beginnen:
Das ist Dein Startbildschirm, nachdem Du Dich registriert hast
Im oberen Bereich findest Du die Steuerleiste, mit deren Hilfe Du die verschiedenen Bereiche der Lernplattform über einen Klick anwählen kannst
Alternativ kannst Du auch die Überschriften im Arbeitsbereich anklicken
Bereich Lerneinheiten
Im linken Feld wählst Du das gewünschte Thema und siehst dann die Kapitel dieses Themas. Mit einem Klick auf den Pfeil in dem kleinen blauen Kreis öffnest Du das entsprechende Kapitel und kannst es auch wieder schließen
Bereich Fragen
In dem Startbildschirm des Fragenbereiches, kannst Du einen oder mehrere Themenbereiche auswählen, die Du bearbeiten möchtest. Dazu klicke einfach das kleine graue Kästchen links neben dem gewünschten Thema an: Es erscheint ein Häkchen.
Klicke anschließend auf „Beginnen“ um mit dem Lernen zu starten
Auf dem Bildschirm erscheint jetzt die erste Frage zu dem gewählten Thema. Außerdem fünf Antworten und in dem blauen Feld unter den Antworten die anklickbaren Antworten oder Antwortkombinationen
In dieser Ansicht findest Du mehrere Schaltflächen:
Oben rechts haben Sie die Möglichkeit von „Lernmodus“ auf „Prüfungsmodus“ umzuschalten:
- „Lernmodus“ bedeutet, dass Du nach Beantwortung der Frage sofort angezeigt bekommst, ob Du richtig oder falsch geantwortet hast. Außerdem kamnst Du Dir Erläuterungen zu den einzelnen Antworten anzeigen lassen
- „Prüfungsmodus“ heißt, Du beantwortest erst so viele Fragen wie Du möchtest und bekommst nach Beenden der Prüfungseinheit eine Auswertung. Du siehst dann wie viele Fragen Du korrekt beantwortet hast und kannst Dir die fehlerhaften Fragen nochmals anzeigen lassen
Unten links siehst Du drei Schaltflächen (nur im Lernmodus):
- „zu leicht“ – Wenn Du diesen Button anklickst, wird die aktuell angezeigte Frage sofort in den Ordner „Erfolgreich gelernte Fragen“ im Bereich „Konto“ verschoben. Das bedeutet, die Frage gilt als gelernt und wird Dir nicht mehr angezeigt (Du hast aber jederzeit die Möglichkeit, die Frage wieder zurück in den Fragenpool zu holen)
- „Lesezeichen setzen“ – Diesen Button klickst Du an, wenn Du zu der Frage oder den Antworten später noch recherchieren möchtest. Es öffnet sich ein Freitextfeld, in dem Du vermerken kannst, was genau Du nachschlagen oder überprüfen möchtest. Dann kannst Du das Üben direkt fortsetzen. Im Bereich „Konto“ findest Du den Ordner „Nachschlagen-Fragen“. Dort sind alle Fragen mit Ihren Notizen, nach Thema geordnet, zu finden
- „melden“ – Wenn Du fehlerhafte Angaben in einer Frage oder Antwort findest oder Dir eine Frage, Antwort oder Erläuterung unklar ist, kannst Du das schnell und einfach durch Anklicken dieses Buttons an uns melden. Es öffnet sich ein Freitextfeld, in dem Du uns genau erläutern kannst, was Dir aufgefallen ist. Wir werden diese Meldungen dann zeitnah bearbeiten
Das Bearbeiten der Fragen im Detail (im Lernmodus):
Der Pfeil zeigt den Bereich an, in dem Du die Fragen beantworten kannst
Sobald Du hier eine Auswahl getroffen hast, erscheinen neben den Antworten die Deine Auswahl beinhaltet, ein Häkchen. So kannst Du nochmals überprüfen, ob Du Deine Auswahl beibehalten möchte.
Gleichzeitig erscheint der Button „Antwort bestätigen und weiter“.
Wenn Du nun „Antwort bestätigen und weiter“ anklickst, erhältst Du (im Lernmodus) sofort die Auswertung Deiner Antwort. Die korrekten Antworten werden grün markiert, die falschen rot. Neben den Antwortkombinationen erscheint ein Kreuz für insgesamt falsch beantwortete Fragen. Wurden Sie richtig beantwortet, erscheint ein grüner Haken